Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Medienspiegel

Aktuelle Veröffentlichungen über die AktivSenioren Bayern e.V.

| Medienspiegel

Senior-Coaches als ehrliche Sparringpartner

Wirtschaftszeitung

Die Oberpfälzer Aktivsenioren bieten ihren Kunden eine „ehrliche Beratung“ an, die sich auf ein breites partnerschaftliches Engagement stützt.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Für jeden etwas

Süddeutsche ZeitungExperten geben ihr Wissen an Jüngere weiter

Ob es um die Überwindung einer Leseschwäche oder um Bewerbungstraining für Berufsanfänger oder um die Beratung eines Existenzgründers geht, bei den ehrenamtlichen Beratern der Aktivsenioren Bayern e.V. finden Sie immer guten Rat und wirkungsvolle Unterstützung.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Neueröffnung: Alles für's Wandern und Klettern im "Draußen"

Jungunternehmer Philipp Meier hat sein Hobby mit dem Beruf verbunden und ein eigenes Geschäft in der Würzburger Theaterstraße eröffnet. Was es im "Draußen" alles gibt. ...

Weil er als Lehrer nicht den gewünschten Arbeitsplatz gefunden hat, entschloss er sich, Hobby und Beruf zu verbinden. Er machte sich im Handel selbstständig. Sehr geholfen habe ihm dabei, wie er sagt, die Unterstützung durch die Würzburger Aktivsenioren, speziell durch den dort seit langem tätigen Berater Erwin Pfeuffer. "Ohne ihn und die VR-Bank hätte ich die Unternehmensgründung nicht geschafft", sagt der Jungunternehmer.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

"Im Vordergrund steht das Helfen"

KREIS MILTENBERG. Seit fast zwölf Jahren berät der ehemalige Bankdirektor Ralf Maresch aus Großheubach  als Mitglied der "Aktivsenioren" ehrenamtlich Existenzgründerinnen ud Existenzgründer im Landkreis MIltenberg. Seine Aufgabe sieht er vor allem darin, beim Start in die neue berufliche Existenz bei der Mittelbeschaffung und bei der realistischen Selbsteinschätzung zu helfen. Mit ihm sprach...

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Beratungsangebot in Stadt- und Landkreis

Mithilfe langjähriger Erfahrung zum Erfolg

Egal, ob Sie Ihr Unternehmen in Zeiten von Corona wieder neu antreiben oder gar an die nächste Generation übergeben wollen – ein guter Rat von erfahrenen Experten kann hierbei viel wert sein. Auch bei allen anderen unternehmerischen Fragen gibt es Unterstützung aus dem Verborgenen.

Am wertvollsten sind wohl die Erfahrungen, die man als Geschäftsmann oder Unternehmer selbst gemacht hat. Kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie ratsuchenden Personen wird angeboten, sich zu Fragen der Existenzgründung, der Existenzsicherung bis hin zur Unternehmensnachfolge/Betriebsübernahme zu informieren.

Weiterlesen auf Seite 9 der Ausgabe Juni 2021

...bzw. hier Weiterlesen...

| Medienspiegel

Expertise für junge Unternehmer

merkurdeAktivsenioren unterstützen Start-ups

Die Start-up-Unternehmen, die künftig im ehemaligen Geschäftsführerhaus der Stadtwerke unterkommen, sollen Unterstützung erhalten: Die Aktivsenioren Bayern begleiten das Projekt. Doch wer sind die Menschen hinter diesem Verein überhaupt?

Weiterlesen... 

| Medienspiegel

"Wie wollen Sie Umsatz schaffen?"

Der KessenerDie "Aktivsenioren" greifen auf dem Weg zum eigenen Geschäft unter die Arme

Sich zu dem Entschluss durchzuringen, sein eigener Chef zu werden, fällt uns Deutschen schwer. So jedenfalls heißt es. Was vielleicht daran liegt, sollte die These wahr sein, dass wir ein sehr sicherheitsbedürftiges Volk sind. Dennoch wagen es Menschen immer wieder, sich selbstständig zu machen. Leicht ist das nicht, doch es gibt Hilfe. Zum Beispiel beim Verein "Aktivsenioren Bayern", wo sich die Würzburger Erwin Pfeuffer, Hans Wolfgang Bayer und Kurt Grog engagieren.

Weiterlesen auf Seite 4 der Ausgabe Mai / Juni 2021 (solange aktuell)

...bzw. hier Weiterlesen...

| Medienspiegel

Wie Ex-Manager kleinen Firmen aus der Corona-Not helfen

MARKTHEIDENFELD - Wie kaum andere Branchen spüren der stationäre Handel, kleine Firmen, Dienstleister und Gastronomen die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise, sagt Dieter Scheffler. Der 81-Jährige hat als Manager beim Versandhändler Otto gearbeitet, leitete den Vertrieb für Schuh- und Sporteinzelhandel und beriet bis zu seinem Ruhestand Händler, vor allem im Sportsegment. Doch auch in der Rente ist der in Marktheidenfeld lebende Scheffler rührig geblieben. Vor 15 Jahren trat er den Aktivsenioren bei. Das ist ein Verein mit Managern im Ruhestand aus allen Wirtschaftsbereichen, die wie Scheffler jahrzehntelange Erfahrung teilen wollen – ehrenamtlich.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Aktivsenioren suchen Ehrenamtler

KREIS MILTENBERG Der Verein Aktivsenioren Bayern sucht im Raum Miltenberg neue ehrenamtliche MItglieder mit guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Willkommen sind laut Pressemitteilung auch Personen mit IT-Kompetenz oder eigenen Erfahrungen mit Unternehmensgründung und Betrievsführung.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Neues Gründerzentrum in Fürstenfeldbruck

Süddeutsche ZeitungAktivsenioren Paten des Gründerzentrums FFB

Mit fachlicher Beratung der beiden Aktivsenioren Michael Richter und Arnold Witzke haben die Stadtväter der Kreisstadt Fürstenfeldbruck ein Konzept für ein Gründerzentrum entwickelt, das ab September auf dem ehemaligen Gelände der Stadtwerke Platz für neun Start up Unternehmer bieten soll.

Die Stadt hofft durch günstige Konditionen und einem attraktiven Umfeld aussichtsreiche junge Unternehmen in den Bereichen Mobilität, Umwelt, Medizin und Digitalisierung ins Gründerzentrum zu locken. Das Gesamtkonzept beinhaltet neben fachlicher Beratung auch schnelles Internet und die Unterstützung der Start ups durch einen Förderkreis aus Banken, städtischer Wirtschaftsförderung und anderen ortsansässigen Betrieben.

Weiterlesen...

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.