Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Medienspiegel

Aktuelle Veröffentlichungen über die AktivSenioren Bayern e.V.

| Medienspiegel

Ehrenamtliches Engagement kennt keine Grenzen

la-rundschauDr. Petra Loibl MdL besucht Anita und Rüdiger Westphal aus Weng

Weng - pm (09.10.2022) Das Ehrenamt hat eine lange Tradition und ist ein wichtiger Pfeiler für den gelingenden Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. „Diese Menschen sind die wahren Vorbilder unserer Zeit und Anita und Rüdiger Westphal sind für mich beispielgebend“, so die Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl. In einem gemeinsamen Gespräch zeigte das Ehepaar aus Weng der CSU-Parlamentarierin auf beeindruckende Art und Weise, wie elementar - und vielfältig - bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligendienste sein kann und Unterstützung, Empathie und Verantwortung keine Grenzen kennt.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Lebenserfahrung to go: Mit den AktivSenioren geht´s auf die Erfolgsspur!

Landkreis Bad Kissingen„Die Klienten lernen von uns und wir von ihnen."

„Bei den AktivSenioren können wir unsere Erfahrungen an Jüngere weitergeben und wiederum von ihnen mitkriegen, wie ein Business in der heutigen Zeit tickt – zum Beispiel in puncto Nachhaltigkeit, Businessethik oder digitaler Zoom-Calls. Es ist schön, gebraucht zu werden, in Kontakt mit anderen zu sein und positives Feedback zu bekommen“, so beschreibt Wolfgang Bayer seinen Einsatz für die AktivSenioren in Würzburg. Und sein Kollege Erwin Pfeuffer fügt ergänzend hinzu: „Wir betreiben Gehirnjogging, wir halten uns fit. Die Klienten lernen von uns und wir von ihnen.“ 

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Würzburger Startup-Preis zum siebten Mal verliehen

IHK WürzburgHalbes Jahr Coaching durch die AktivSenioren für Sieger des Würzburger Startup-Preises 

Anfang Juli haben die Initiative Gründen@Würzburg und die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg zum insgesamt siebten Mal den Würzburger Starup-Preis verliehen. Gewonnen haben die Unternehmen „fyzo I The Health Circle GbR" in der Ka tegorie "Global Hero" und "velocity GmbH" in der Kategorie ,,Local Hero".

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Mit Hilfe der AktivSenioren gelingt (fast) jede Gründung

WirtschaftszeitungLebenserfahrung to go

Interview mit den AktivSenioren zur Mainfranken Messe

„Am Ball bleiben und etwas Neues lernen – das ist mir wichtig. Bei den AktivSenioren können wir unsere Erfahrungen an Jüngere weitergeben und wiederum von ihnen mitkriegen, wie ein Business in der heutigen Zeit tickt – zum Beispiel in puncto Nachhaltigkeit, Businessethik oder digitaler Zoom-Calls. Es ist schön, gebraucht zu werden, in Kontakt mit anderen zu sein und positives Feedback zu bekommen“, so beschreibt Wolfgang Bayer seinen Einsatz für die AktivSenioren in Würzburg, als wir gemeinsam im Gründerlabor des ZDI Mainfranken am Hubland sitzen.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Wie bewerbe ich mich richtig?

WirtschaftszeitungUnterfränkische AktivSenioren üben Bewerbungsgespräche mit Schülern

Schüler nennen Unterstützung „Gold wert“.

In der Schönberger Mittelschule findet das Bewerbungstraining schon zu drittelmal statt.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Unternehmensnachfolge - Verkauf des Lebenswerks

WirtschaftszeitungAktivSenioren lotsen durch den Nachfolgeprozess

Aktivsenioren-Berater Michael Richter zeigt die verschiedenen Phasen der Nachfolge-Beratung auf.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Das erfolgreiche Ende einer vertrauensvollen Zusammenarbeit

Wirtschaftszeitung

13 Jahre lang haben die Aktivsenioren Gerhard Weiss und Jürgen Schubarth das IT Unternehmen Stahl als Berater begleitet. Jetzt verabschiedet sich das Beraterteam: denn das Unternehmen ist wirtschaftlich erfolgreich und führend in der Region Pfaffenhofen.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

20 Stunden AS Coaching für "Global Hero" WeSort.AI

gruenden at wuerzburgAktivsenioren coachen den Gewinner des Würzbuger Start-up Preises

Am 14. Oktober verliehen die Initiative Gründen@Würzburg und die Wirtschaftsjunioren Würzburg zum sechsten Mal den Würzburger Start-up Preis. Bei der Preisverleihung in der Behr-Halle des Würzburger Rathauses vor 100 Zuschauern und weiteren 900 an den Bildschirmen wurden die besten Start-ups Würzburgs mit einem Preisgeld von je 3.000 € in den Kategorien „Global Hero“ und „Local Hero“ ausgezeichnet.

... Neben dem Preisgeld von je 3.000 € erhielten die Gewinner des „Global Heros“ zusätzlich einen Gutschein für ein mehrmonatiges Coaching durch die Würzburger Aktivsenioren. ...

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Premiere - Im Landkreis Fürth findet der Jobchecker erstmals digital statt.

WirtschaftszeitungFit für eine Lehrstelle

Die Aktivsenioren aus Mittelfranken sind auch diesmal dabei, um Schüler und Schülerinnen für Vorstellungsgespräch und Bewerbung fit zu machen.

130 Schüler und Schülerinnen aus 7 Klassen und 3 Mittelschulen konnten während 9 Tagen vom 21. Juni bis zum 01. Juli 2021 testen, ob sie fit für die Bewerbung auf eine Lehrstelle sind und gute Aussichten auf einen Job haben. Mit dabei als Springpartner waren auch wieder die Aktivsenioren Bayern www.aktivsenioren.de, die während ihrer aktiven Berufszeit oft genug selbst "im Bewerbungsgespräch auf der anderen Seite gesessen sind".

In ihren Einzelgesprächen bekamen die Schüler einen guten Eindruck, wie Bewerbungsgespräche in der Praxis ablaufen können. Sie erhielten persönliche Tipps zu ihrem persönlichen Verhalten und Auftreten sowie zur Gestaltung ihrer Unterlagen, verbunden mit guten Wünschen für eine erfolgreiche Berufswahl.

Und wenn sie als aktiver Senior sich bei uns einbringen wollen: bitte melden!

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Trotz Parkinson aktiv bei den Aktivsenioren Bayern e.V.

WirtschaftszeitungNicht zu bremsen

Aktiv bleiben, ist die beste Medizin! Klaus Wirnitzer ist weiterhin mit seinem Rennrad unterwegs, leitet eine WhatsApp-Gruppe für Parkinson-Leidgenossen und findet noch Zeit, um bei den Aktivsenioren Existenzgründern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Weiterlesen...

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.